Die Bereitschaft Niederstotzingen besteht seit 90 Jahren aus einer stetig wachsenden Anzahl freiwilliger Helfer, die bereit sind ehrenamtlich ihre Freizeit in den Dienst des Deutschen Roten Kreuzes zu stellen, um sich gemeinsam im Team den vielfältigen Aufgaben unserer Ortsbereitschaft zu stellen.
Wir legen großen Wert auf die medizinische Ausbildung unserer Helfer, um bei der Durchführung von Sanitätsdiensten, also der Abdeckung von Großveranstaltungen, Festen oder sportlichen Events, qualifizierte Hilfe anbieten zu können.
Im Schnitt finden zweimal jährlich Erste-Hilfe-Kurse für die breite Bevölkerung statt. Unsere internen Ausbildungen erstrecken sich weit über die sanitätsdienstlichen Vorträge und Übungen hinaus.
Mehrmals im Jahr können wir Ärzte, Fachreferenten von Feuerwehr und Bundeswehr, aber auch z.B. Kriminaltechniker für übungsabende gewinnen.
Alle Infos zu unseren Gruppenabenden findest du hier.
Die, für uns beinahe wichtigste Aktivität in Niederstotzingen ist unsere starke Helfer-vor-Ort Gruppe. Mit knapp 250 Einsätzen pro Jahr helfen unsere Mitglieder ca. jeden zweiten Tag einer Bürgerin oder Bürger unserer Stadt. Dies 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, ehrenamtlich, professionell und dennoch kostenlos.
Mehr zu unserer Helfer vor Ort Gruppe erfährst du hier.
Eine weitere wichtige Säule der Arbeit in der unserer Bereitschaft stellt die Mitwirkung im Bevölkerungsschutz dar.
Ob Corona-Pandemie, Flutkatastrophe im Ahrtal oder eine große Einsatzlage hier vor Ort, als fester Bestandteil des Katastrophenschutzes helfen wir Menschen, egal wann und egal wo. Wir bilden, zusammen mit den Bereitschaften des südlichen Landkreises die zweite Einsatzeinheit Heidenheim und sind im Falle eines Großschadensereignisses vor Ort für Euch da.
Mehr zu unseren Aufgaben im Katastrophenschutz erfährst du hier.
Täglich retten Blutkonserven tausende Menschenleben. Wir organisieren jährlich drei Blutspendeaktionen in Niederstotzingen bei denen jeder einzelne zum Lebensretter werden kann.
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, freuen wir uns sehr darauf Sie persönlich kennen zu lernen, im Bereitschaftsheim in der Helfensteinstraße 7 in Niederstotzingen, jeden Dienstagabend ab 20.00 Uhr. Ein junges und motiviertes Team heißt Sie herzlich Willkommen.
Wie Sie unsere ehrenamtliche Arbeit mit Ihrer Spende unterstützen können, erfahren Sie hier.